Blogs

Die Entwicklung der Sprache bei Kindern fördern

Verfasst am 13.05.2021
Kategorien: Aktivitäten mit Kindern

Die Entwicklung der Sprache wird bei Kindern durch verschiedene Aktivitäten gefördert. Aufgrund dessen ist es ebenfalls wichtig, bei der Kinderbetreuung einen Fokus auf die Sprachentwicklung zu legen. Weiterlesen

Tagesmutter: Vor- und Nachteile

Verfasst am 28.04.2021
Kategorien: Kinderbetreuung finden

Die Wahl einer Tagesmutter erleichtert berufstätige Eltern. Diese kümmert sich den Tag über um die Kinder und bietet diesen ein familiäres Umfeld. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, ob eine Tagesmutter sinnvoll ist, haben wir die Vor- und Nachteile zusammengetragen. Weiterlesen

Warum der Vater in der Kinderbetreuung ebenfalls wichtig ist

Verfasst am 14.04.2021
Kategorien: Pädagogik

Der Vater hat ebenfalls eine wichtige Bedeutung im Leben des Kindes. Für die Entwicklung des Kindes spielt die Präsenz des Vaters eine maßgebliche Rolle. Aufgrund dessen ist es wichtig, diesen in die Kinderbetreuung einzubeziehen.  Weiterlesen

Ausbildung in der Kinderbetreuung: Als Erzieher durchstarten

Verfasst am 31.03.2021
Kategorien: Pädagogik

Die Aufgabenbereiche und Tätigkeitsfelder in der Kinderbetreuung sind vielfältig. Ebenso gibt es verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten. Wichtig ist es, sich im Vorfeld genauer darüber zu informieren und einen Zukunftsplan zu erstellen. Wir geben dir in diesem Blogbeitrag Hinweise für die Ausbildung zum Erzieher. Weiterlesen

Psychische Gesundheit bei Kindern fördern

Verfasst am 16.03.2021
Kategorien: Familienalltag

Die Erziehung hat einen maßgeblichen Einfluss auf die psychische Gesundheit bei Kindern. Zusätzlich hat die pädagogische Betreuung ebenfalls Auswirkungen auf die Psyche von Kindern. Deswegen ist es wichtig, die Auswirkungen zu kennen, um potenzielle negative Einflüsse auszuschließen. Wir zeigen Ihnen, wie die psychische Gesundheit der Kleinen verbessert wird. Weiterlesen

Warum Gute-Nacht-Geschichten hilfreich sind

Verfasst am 16.02.2021
Kategorien: Familienalltag

In vielen Familien ist es Tradition, den Kindern Gute Nacht-Geschichten zum Einschlafen vorzulesen. Allerdings helfen Gute Nacht-Geschichten nicht nur beim Einschlafen. Sie haben zusätzlich positive Auswirkungen auf die Kinder. Weiterlesen

Diese staatlichen Hilfen gibt es für Alleinerziehende

Verfasst am 28.01.2021
Kategorien: Bildungspolitik

Alleinerziehende haben es nicht gerade einfach. Neben der Arbeit muss für das Kind gesorgt werden und das meist nur mit begrenzten finanziellen Mitteln. Dieser Blogbeitrag soll zeigen, wie der Staat Ihnen dabei finanziell unter die Arme greifen kann. Weiterlesen

Krankheitssymptome: Alarmzeichen bei Kindern

Verfasst am 13.01.2021
Kategorien: Familienalltag

Die Winterzeit ist für Viren und Bakterien eine Hochsaison. Damit kommt es auch für Kinder zu verschiedenen Gefahren und damit verbundene Krankheiten. Teilweise bleiben Infektionen bei Kindern unbemerkt. Versuchen Sie Ihr Kind so gut es geht zu beobachten und nach seiner Gefühlslage zu fragen. Machen Sie frühzeitig deutlich, dass es bei Unwohlsein und Krankheitssymptomen Bescheid geben soll. Behalten Sie die Alarmzeichen bei Ihrem Kind im Auge. Weiterlesen

Tipps zum Backen mit Kindern

Verfasst am 23.12.2020
Kategorien: Familienalltag

Die momentane Situation gestaltet sich besonders für Kinder schwierig. Viele Dinge, die Spaß machen oder für Abwechslung sorgen, sind momentan nicht realisierbar. Für die Zeit zu Hause, ist das Backen eine gute Alternative. Kinder gehen oftmals mit viel Begeisterung an die Sache heran und helfen Ihnen gerne. Spaß haben und leckere Kreationen zu zaubern ist eine gute Möglichkeit, um den Alltag zu bereichern. Weiterlesen

Kinder auf den Winter vorbereiten - So geht’s

Verfasst am 17.12.2020
Kategorien: Familienalltag

Mit dem Winter kommt die kalte Jahreszeit auf uns zu. Hier ist es wichtig, Kinder auf die niedrigen Temperaturen vorzubereiten, um Krankheiten vorzubeugen. Neben dem Risiko, krank zu werden, wird zusätzlich das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Dazu haben wir Ihnen ein paar Tipps zusammengestellt, um gut durch den Winter zu kommen. Weiterlesen