Blogs

Patentante oder Patenonkel – Voraussetzungen, Aufgaben und Pflichten

Verfasst am 27.09.2023
Kategorien: Familienalltag

Das Amt der Paten ist eine weltweit verbreitete Tradition, die dem christlichen Glauben entstammt. Paten übernehmen die Aufgabe, den Schützling bis zur Volljährigkeit zu begleiten und eine zusätzliche Bezugsperson neben den Eltern zu sein. Es ist eine große Ehre, als Pate auserwählt zu werden. Die Verantwortung sollte dem oder der Auserwählten bewusst sein. Deshalb ist es wichtig, dass weder die Eltern noch die potenziellen Paten diese Entscheidung überstürzen. In diesem Magazinbeitrag geht es um … Weiterlesen

Kinderunfälle vermeiden: sicheres Kinderzimmer für Babys und Kleinkinder

Verfasst am 25.08.2023
Kategorien: Familienalltag

Jedes Jahr erleiden viele Babys und Kleinkinder schwere Verletzungen durch Stürze und Erstickungen – teilweise mit Todesfolge. Davon passiert vieles zu Hause in den eigenen vier Wänden, das meiste davon im Kinderzimmer. Dabei wären viele Kinderunfälle vermeidbar, wenn das Zuhause kinderfreundlicher gestaltet wäre und die größten Gefahrenquellen beseitigt würden. In diesem Beitrag geben wir Ihnen 4 Tipps, mit denen Sie Kinderunfälle vermeiden können. Weiterlesen

Sonnenschutz und Freizeitaktivitäten für Kinder bei Hitze

Verfasst am 24.07.2023
Kategorien: Aktivitäten mit Kindern, Familienalltag

Sonne, hohe Temperaturen und viel Eiscreme. Viele freuen sich auf die Ferien und das gute Wetter im Hochsommer. Wir geben Ihnen Tipps, was bei hohen Temperaturen zu beachten ist und welche Freizeitaktivitäten sich bei dem heißen Wetter eignen. Zudem beantworten wir die Frage, warum Kinder bei Hitze besonderen Schutz benötigen. Weiterlesen

Auto, Bahn und Flugzeug – Reisetipps mit Kindern

Verfasst am 23.06.2023
Kategorien: Aktivitäten mit Kindern, Familienalltag

Urlaub beginnt mit der Anreise mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug. Was es für das Reisen mit Kindern zu beachten gibt, erfahren Sie hier. Weiterlesen

Warum feiern wir den Vatertag?

Verfasst am 17.05.2023
Kategorien: Familienalltag

Der Vatertag findet in Deutschland an dem gesetzlichen Feiertag Christi Himmelfahrt statt. International wird der Ehrentag des Vaters meist am dritten Sonntag im Juni gefeiert. Wir verraten dir, wieso es den Vatertag gibt. Weiterlesen

15 Tipps für einen kindersicheren Haushalt

Verfasst am 18.04.2023
Kategorien: Familienalltag

Eltern sehen etliche Gefahren in der Welt – außerhalb der eigenen vier Wände. Dabei gibt es für Säuglinge und Kleinkinder viele Gefahren im eigenen zu Hause, wenn der Haushalt nicht kindersicher gemacht wird. Die häufigsten Kinderunfälle sind Stürze, Vergiftungen, Verbrennungen oder das Verschlucken von Kleinteilen zu vermeiden. Doch ab wann ist ein Haushalt kindersicher und worauf sollte geachtet werden? Weiterlesen

2 Wochen Vaterschaftsurlaub für 2024 in Planung

Verfasst am 24.03.2023
Kategorien: Rechtliches

2019 hat die Europäische Union eine neue Vereinbarkeitsrichtlinie beschlossen. Dort geht es um die Einführung von Vaterschaftsurlaub, die in Deutschland 2024 in Kraft treten soll. Bisher gelten in Deutschland lediglich die Mutterschutzfristen, die bewirken, dass sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Geburt ein sogenanntes Beschäftigungsverbot besteht. Einen Vaterschaftsurlaub gibt es bisher noch nicht, doch das wird sich zukünftig ändern. Weiterlesen

Mit diesen 3 Tipps fördern Sie die Medienkompetenz Ihres Kindes

Verfasst am 23.02.2023
Kategorien: Familienalltag

Das Internet und die sozialen Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Im Schulunterricht nimmt das Medium Internet einen hohen Stellenwert ein, beispielsweise durch die Tablet-Nutzung als Lernmethode. Im Folgenden geben wir Ihnen 3 Tipps, wie Kinder lernen, Medien verantwortungsvoll zu nutzen. Weiterlesen

Warum ist Medienkompetenz bei Kindern so wichtig?

Verfasst am 24.01.2023
Kategorien: Familienalltag

Ob Fernsehen, Radio, Spielkonsolen, Smartphones oder das Internet. Medien sind zu unserem täglichen Begleiter geworden. Kinder interessieren sich immer früher für die Nutzung von Medien. Doch wie lässt sich Medienkompetenz definieren und ab wann ist es ratsam, Kinder an Medien heranzuführen? Weiterlesen

5 Ideen für Silvesterfeier mit Kindern

Verfasst am 27.12.2022
Kategorien: Aktivitäten mit Kindern

Das Jahr endet bald und ein neues Jahr beginnt. Sie möchten den Jahreswechsel mit Kindern zu Hause feiern? Erfahren Sie hier die besten 5 Tipps für eine schöne und entspannte Silvesterfeier mit Kindern. Weiterlesen