Blogs

Perspektive Wiedereinstieg – Hilfe bei der Rückkehr in den Beruf

Verfasst am 23.12.2012
Kategorien: Familienalltag, Bildungspolitik

Kinder und Karriere sind heutzutage durchaus miteinander zu vereinbaren. Viele Frauen (und inzwischen auch manche Männer) wünschen sich nach den Jahren der Kindererziehung und des Haushalts eine Rückkehr in das Berufsleben. Unterstützung hierbei leistet die "Perspektive Wiedereinstieg", ein Portal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Bundesagentur für Arbeit sowie weiterer Partner. Für den Wiedereinstieg in die Erwerbstätigkeit gibt es viele gute Gründe: neue Herausforderungen, … Weiterlesen

Familienpatenschaften – ehrenamtliche Unterstützung für Familien mit Kindern

Verfasst am 17.12.2012
Kategorien: Familienalltag, Kinderbetreuung finden

In der sogenannten Familienpatenschaft entlasten ehrenamtliche Helfer und Helferinnen Familien mit Kindern regelmäßig für einige Stunden in der Woche. Das Ziel ist es, Familien in besonderen Lebenssituationen in den ersten Lebensjahren des Kindes eine unbürokratische und kostenlose Hilfe zu ermöglichen. Die meisten Familienpaten sind Frauen, oft im Rentenalter. Man spricht auch von Aktivpatenschaften. Neben den Familienpatenschaften zählen auch die Kinderpatenschaften, zum Beispiel durch Leihomas … Weiterlesen

Das Internetangebot "Surfen ohne Risiko"

Verfasst am 23.11.2012
Kategorien: Familienalltag, Bildungspolitik

Das Thema Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen nimmt angesichts des großen Medienangebots einen wichtigen Stellenwert ein. Eines der Angebote, mit denen das Bundesfamilienministerium Eltern in der Medienerziehung eine Hilfestellung geben möchte, ist die Website Surfen ohne Risiko. Die drei Themenbereiche der Website widmen sich dem Surfen, Chatten und Spielen. Unter dem Punkt "Surfen" geht es um gute Kinderseiten und dem Umgang mit dem Internet als Informations- und Unterhaltungsquelle. Eltern … Weiterlesen

Gesundheitsbedenkliches Übergewicht bei Kindern durch gesunde Ernährung und Sport effektiv bekämpfen

Verfasst am 14.11.2012
Kategorien: Familienalltag

Übergewicht gehört zu den am weitesten verbreiteten Gesundheitsrisiken und gilt als eine Form der Kindeswohlgefährdung. Oft beginnt das krankhafte Übergewicht schon im Kindesalter und sollte darum von Beginn an bekämpft werden, da es im Teenager- und Erwachsenenalter deutlich schwieriger sein kann, Gewicht zu reduzieren. Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, wie Sie gesundheitsbedenkliches Übergewicht Ihrer Kinder mit Hilfe gesunder Ernährung und ausreichend Bewegung effektiv bekämpfen: Vorbild … Weiterlesen

Medienkompetenz von Kindern stärken

Verfasst am 12.11.2012
Kategorien: Familienalltag, Bildungspolitik

In Zeiten, wo schon tagsüber Gewalt, Sex und andere wenig kindgerechte Themen im Fernsehen zu finden sind und wo viele Kinder problemlos an Computerspiele gelangen, die für ihr Alter noch nicht freigegeben wurde, ist das Thema Medienkompetenz wichtiger und präsenter denn je. "Medienkompetenz" bedeutet vereinfach gesagt, dass Kinder und Jugendliche Medien selbstbestimmt, verantwortungsbewusst und kritisch nutzen, sie bewerten und ihre Konsequenzen einschätzen können. Gerade im Hinblick auf das Internet, … Weiterlesen

Familienfreundliche Arbeitszeiten im Unternehmen: Arbeitszeitmodelle und rechtliche Rahmenbedingungen

Verfasst am 17.10.2012
Kategorien: Familienalltag, Bildungspolitik

Viele Eltern müssen heute berufliche und familiäre Aufgaben bewältigen und miteinander in Einklang bringen. Eine wichtige Voraussetzung hierfür sind familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Glücklicherweise haben mittlerweile viele Unternehmen die Bedeutung einer familienbewussten Unternehmenspolitik verstanden und bemühen sich, ihren Arbeitgebern entgegenzukommen und Eltern einen attraktiven Arbeitsplatz zu bieten. Nach dem IHK-Unternehmensbarometer bieten inzwischen 90 Prozent der befragten Betriebe … Weiterlesen