Verfasst am
05.09.2012
Kategorien:
Netzwerke und Initiativen,
Bildungspolitik
Video- und Computerspiele sind aus dem Alltag vieler Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Schon Kinder sitzen oft mehr vor dem Computer als gesund wäre. Bedenklich ist das nicht nur wegen der gesundheitlichen Risiken, die mangelnde Bewegung mit sich bringt, sondern auch wegen des hohen Suchtpotenzials. Mitte August startete das Bundesfamilienministerium zusammen mit Unternehmen der Gaming-Branche und mehreren pädagogischen Instituten die Präventionskampagne „Dein Spiel. Dein Leben. – Find your Level!“. …
Weiterlesen