Betreuung von beliebig vielen Kindern im Alter von <1 bis 8 Jahren
Beschreibung des Angebots:
Kindertagespflege in überschauberer Gruppengröße.
Direkt am Niddapark, in einer ruhigen Spielstraße gelegen, befinden sich in einem 3 Familienhaus, unsere Räume..
In kindgerechter Umgebung mit Gartenblick haben Ihre Kinder die Möglichkeit zum Toben und Spielen und können sich in einer Ruhezone zurückziehen - auch zum Schlafen.
Selbstverständlich steht auch ein kleiner Garten, mit Spielgeräten zur Verfügung und da wir direkt am Park gelegen sind, gehören tägliche Ausflüge zu den diversen Spielplätzen zum Programm.
Die regulären Betreuungszeiten sind Mo- Fr.: 8.00 bis 18.00 Uhr. Darüber hinaus können auch flexibele Betreuungszeiten vereinbart werden, sodass diese gerne an den jeweiligen Bedarf angepasst werden können.Eine Frühbetreuung ist zum Beispiel bereits ab 6.00 Uhr möglich (nach Absprache) und einen Spätbetreuung (gelegentlich möglich) endet um 22.00 Uhr.
Diese Zeiten sind für Sie nicht die richtigen? Dann nehmen Sie doch das "Übernachtungsangebot" an. Dieses gehört, ebenso wie die Möglichkeit zur gelegentlichen Sonn-und Feiertagsbetreuung zu dem Angebot an Sonderleistungen.
In einer speziell auf Kindersicherheit geplanten Küche werden die täglichen Speisen selbst zubereitet und auf eine altersgerechte gesunde Ernährung geachtet. Sollte Ihr Kind eine spezielle "Diät" benötigen, so ist das kein Problem.
Um Ihnen und Ihrem Kind einen "sanften Übergang" in die neue Situation zu ermöglichen, findet eine ca 3-wöchige Eingewöhnungsphase statt. In dieser Zeit begleiten Sie Ihr Kind.
Ein "normaler Tag" (bsp. Vollzeitbetreuung) beginnt nach der Verabschiedung der Eltern, mit einem gemeinsamen Frühstück um 9.00 Uhr. Danach steht Zeit zum Spielen zur Verfügung. Vor dem Mittagessen noch ein kleiner Spaziergang durch den Park und danach beginnt die Ruhephase (Gute Nacht Geschichte und erholsamer Mittagsschlaf). Sobald alle wieder fit sind, wird aktiv (je nach Wetterlage, innen oder aussen) getobt und der Spielplatz besucht und danach kommen die Kinder wieder zur Ruhe und bereiten sich langsam auf das Abholen durch die Eltern vor.
Ich möchte Sie bei der Erziehung Ihrer Kinder unterstützen und mit Ihnen eine Erziehungspartnerschaft eingehen. Im Laufe der Zeit, die das Kind bei mir ist, werde ich :
- Werte vermitteln, feste Rituale einführen, Feste feiern (Geburtstage,Ostern,Weihnachten, usw), Ausflüge machen
- die Sprachbildung, Motorik, Kreativität & Soziale Kontakte fördern.
- die Grundbedürfnisse des Kindes versorgen (Essen,Trinken,Pflege)
- seine Entwicklung fördern (Sprechen,Laufen,Sauberkeitserziehung)
- dem Kind die Möglichkeit geben sich selbst zu entwickeln, ganz individuell
- Naturmaterialien einsetzen (Holz,Steine,Blätter usw.), Knete herstellen
Selbstbeschreibung:
Darf ich mich Ihnen vorstellen?
Mein Name ist Susanne *** und ich bin 1971 in Frankfurt/Main geboren, verheiratet und Mutter einer Tochter (geb. 1993). Im Jahr 2010 entschloss ich mich nach über 20-jähriger Berufstätigkeit, mir meinen großen Traum zu erfüllen und mich im pädagogischen Bereich selbständig zu machen.
Also absolvierte ich die erforderlichen Qualifikationskurse sowie den Erste-Hilfe-Kurs für Kinder/Säuglinge. Darüber hinaus habe ich das Bundesverbandszertifikat für Kindertagespflege und halte mich durch regelmässige Weiterbildung auf dem Laufenden. Zudem machte ich ein Fernstudium der Erziehungs-und Entwicklungsberatung an der SfG,Schule für freie Gesundheitsberufe, Impulse e.V, welches ich im Dezember 2012 abschloss.
Ich arbeite mit der Kath.Familienbildung (Träger des Gütesiegels Aktionsprogramm Kindertagespflege,(Frühe Chancen) in Frankfurt zusammen, die eine Kooperationsgemeinschaft mit dem Stadtschulamt der Stadt Frankfurt am Main eingegangen ist und habe mich dem Eltern-Service der AWO,Kinderfee und PME angeschlossen. Ebenso nehme ich regelmässig an Treffen mit anderen Tagesmütter teil (biete auf Wunsch auch eine Vertretungskooperation an) und bin 2.Vorsitzende im Hessischen Landesverband für Kindertagespflege, über den ich auch haftpflichtversichert bin. Zudem habe ich jahrelange Erfahrung als Babysitterin. Eine Abrechnung über die Stadt Frankfurt ist möglich.