Betreuung von beliebig vielen Kindern im Alter von <1 bis 7 Jahren
Beschreibung des Angebots:
Derzeit ist meine Berufung die Familie. Vorher habe ich mit sehr viel Freude als Busfahrerin gearbeitet. Nach der Geburt meiner Tochter kam mir der Gedanke Tagesmutter zu werden. Bis zur Realisierung ist einige Zeit vergangen, doch jetzt freue mich darauf.
Denn das ist es, was ich machen will. Die Zeit mit Kindern verbringen. Sehen, wie mein Kind und die Tageskinder heranwachsen, ihre Persönlichkeiten und Fähigkeiten entwickeln und ihnen dabei helfend zur Seite zu stehen. Derzeit kann ich mir nichts schöneres vorstellen und bin sehr glücklich mit meiner Entscheidung, den Beruf erst einmal an den Nagel zu hängen um ganz und gar für die Familie und die Tageskinder da zu sein.
Kinder brauchen Förderung bzw. spielerische Herausforderungen. Dazu gehört auch, dass es für mich selbstverständlich ist, auf jedes Kind einzugehen, die Entwicklung zu beobachten und spielerisch die einzelnen Fähigkeiten zu erweitern. Wenn man bedenkt, was unsere Kinder in so kurzer Zeit alles lernen, ist jeder Entwicklungsschritt wichtig für die Festigung der Persönlichkeit.
Meine Tageskinder versuche ich zur Selbständigkeit zu erziehen, was nicht heißen soll, dass ich sie sich selbst überlasse. Ganz im Gegenteil: ich ermuntere sie im Tagesablauf mit Hilfe von Ritualen beispielsweise den Tisch zu decken, beim Wischen zu helfen oder einfach nur die Spielsachen selbst wegzuräumen. Kinder finden es toll bei der Hausarbeit und ganz alltäglichen Dingen helfen zu können. Sie fühlen sich dadurch gebraucht und sind zugleich stolz auf die geleistete Arbeit.
Integration in die Familie ist gerade in Bezug auf die Tagespflege ein nicht zu verachtender Punkt. Tageskinder wachsen in zwei Familien auf. Man hat festgestellt, dass Kinder bereits im Babyalter sehr gut zwischen der eigenen und der Tagesfamilie unterscheiden können. Zu beachten ist vor allem, dass ein harmonischer Tagesablauf in beiden Familien stattfindet. Rituale sollten ähnlich gestaltet werden, damit für die Kinder Wiedererkennungswert da ist. Auch Veränderungen innerhalb der Familien sollten besprochen werden.
Rituale bestimmen unseren Alltag. Für Kinder sind diese Rituale feste Punkte im Tagesablauf. Sie können sich darauf verlassen, sie finden Halt und sind vorbereitet. Unser Tagesablauf ist immer sehr ähnlich und sorgt somit dafür, dass die Kinder sich nach der Eingewöhnungszeit auch wohl fühlen. Sie wissen, was als nächstes passiert. Dies gibt Ihnen Sicherheit.
Bei der Ernährung ist mir wichtig, dass frische, regionale Produkte verwendet werden. Das Mittagessen wird täglich frisch gekocht.
Zwischendurch dürfen sich die Kinder selbstständig an dem aufgestellten Obst und Gemüseteller bedienen. Auch Süßes, wie Vollkornkekse wird ab und an dazu gereicht. Ich lege Wert darauf, dass Kinder den Umgang mit zuckerhaltigen Lebensmitteln lernen und dadurch selbst einschätzen und entscheiden können, wann sie etwas Süßes möchten bzw. brauchen. Ein Lebensmittel den Kindern zu entziehen sorgt letztendlich nur dafür, dass sie es besonders gerne essen wollen.
Selbstbeschreibung:
Ich heiße Nicole ***, lebe mit meiner Tochter Annabell und meinem Lebensgefährten Lars sowie unserem Kater Tom in einem Zweifamilienhaus in Borstel-Hohenraden.
Da Kinder für mich das größte Geschenk der Erde sind, habe ich mich für den Beruf der Tagesmutter entschieden.
Ich habe 2009 meine Ausbildung zur Tagesmutter bei der Familienbildungsstätte Pinneberg erfolgreich abgeschlossen und arbeite seitdem in diesem wunderschönen Beruf.
Das Haus bietet ideale Voraussetzungen für die Kinderbetreuung. Die Kids haben auch ein eigenes Zimmer zum Spielen, Toben und Kuscheln. Zudem bietet der große Garten von ca. 1500 m² reichlich Entfaltungsfreiheit. Ob Sandkiste Rutsche, Trampolin oder nur der Spaß an der Natur, hier bleiben keine Wünsche offen.
Bei uns kann sich jedes Kind wohl fühlen. Ob es gerade geboren ist oder schon zur Schule geht.